Annette Pfahlberg, Prof. Dr. rer. nat.
Prof. Dr. Annette Pfahlberg
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie
Lehrstuhl für Biometrie und Epidemiologie
Waldstr. 6
91054 Erlangen
- Telefon: +49913185-22760
- Faxnummer: +49913185-22740
- E-Mail: annette.pfahlberg@fau.de
Methodische Epidemiologie
- Risikomaße in der Epidemiologie (speziell: Eigenschaften der „risk and rate advancement period“)
- Verwendung des attribatablen Risikos in epidemiologischen Studien
- Designentwicklung der Fall-Kontroll-Stuide in der Literatur
Dermatoepidemiologie
- Risikofaktoren des malignen Melanoms
- FEBIM-Stuide (europäische multizentrische Fall-Kontroll-Studie zu Risikofaktoren des malignen Melanoms
- FEBIM-II-Studie (Nacherfassung der Melanomfälle aus der FEBIM-Stuide zur Bestimmung der Überlebenszeiten
- Evaluationsstudie zur Aufklärungskampagne „Sonne und Kind“ in Göttingen
- Einfluss meteorologischer Faktoren auf die Reaktivität im epikutanen Allergietest
- NAEVAC-Studie (Auswirkung von Infektionen und Impfungen auf die Pigmentmaldichte bei 6jährigen Kindern)
- ERLKING-Studie (Erlanger Kindergartenstudie zur Melanomprävention)
- ERLKINGSUN-Studie (Befragung in Kindergärten der Region zum Istzustand der Beschattung und zur Melanomprävention)
- FRANCIS-Studie (Nürnberger Kindergartenstudie zur Melanomprävention)
Neuroepidemiologie
- Differenzierte epidemiologische Analyse der Determinanten der Creuzfeldt-Jakob-Erkrankung
- Evaluation diagnostischer Marker der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (Prof. Dr. I. Zerr, Göttingen)
- Studie zur Toxizität von Aluminium-haltigen Schweißrauchen im Bereich des Zentralen Nervensystems und der Atemwege (Prof. Dr. S. Letzel, Mainz)
- Studie zur atemtraktbezogene Symptomatik und Lungenfunktion bei Arbeitern in der Soft-tissue Industrie (Prof. Dr. T. Kraus, Aachen)
- Prospektive Studie zu berufsbezogenen Hauterkrankungen bei Friseurlehrlingen in Nordwestdeutschland (Prof. Dr. H.J. Schwanitz, Osnabrück, Prof. Dr. W. Uter, Erlangen)
- Informationsverbund Dermatologischer Klinken (IVDK) (PD Dr. A. Schnuch, Göttingen)
- Berufsausbildung im Schichtsystem – Auswirkung auf Gesundheit und Lernverhalten Jugendlicher (Prof. Dr. H. Drexler, Erlangen)
- Früherkennung von Alzheimer (Prof. D. T. Kuwert, Erlangen)
- Alternative Risikoquantifizierung in der Hamburger Bauarbeiterstudie (Dr. U. Latza, Hamburg)
- Randomisierte, placebo-kontrollierte prospektive Untersuchung zur Effektivität einer systemischen postoperativen Kortikosteroid-Therapie bei der diffusen polyposen Sinusitis paranasalis (Prof. Dr. Iro, Dr. S. Mayr, Erlangen)
- Strahlenbelastung bei kardiologischen Eingriffen (Prof. E. Kuon, Ebermanstadt)
- Bevölkerungsbezogene epidemiologische Kohortenstudie TiCoKo zur Seroprävalenz von SARS-CoV-2 im zeitlichen Verlauf im Landkreis Tirschenreuth (Prof. Dr. K Überla, Erlangen, Prof. R. Wagner, Regensburg)
Alle Publikationen in PubMed® suchen